Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Treffen der Verbändevertreter der Bremer Erklärung
Die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW), die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF), die Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK), die Deutsche Hydrographische Gesellschaft (DHyG), der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), der Deutsche Markscheider-Verein (DMV) und der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) haben sich 2008 im Sinne der Bremer Erklärung zu einer intensiveren Zusammenarbeit bekannt. Der Deutsche Dachverband für Geoinformation (DDGI) unterstützt das Vorhaben der Verbände.
Jährlich stimmen sich die Vertreter der Verbände zum gemeinsamen Vorgehen ab. Ziel des Treffens am 09.02.2018 in Hamburg war eine Intensivierung des Austauschs und der Zusammenarbeit im Sinne der Bremer Erklärung über den Verbändepark auf der INTERGEO hinaus, auch im Hinblick auf strategische und berufspolitische Themen. Wesentliche Aspekte des Austausches betrafen die gegenseitige Information über aktuelle Aktivitäten der Verbände sowie insbesondere der Austausch zum fehlenden Berufsnachwuchs. Hier wollen sich die Verbände der Bremer Erklärung mit einem gemeinsamen Brief an die betroffenen Arbeitgeber wenden, um noch stärker als bislang gemeinsame Aktivitäten gegen den Berufskräftemangel zu starten. Im Ergebnis fanden die beteiligten Verbände das Treffen sehr fruchtbar und haben beschlossen, dieses im nächsten Jahr zu wiederholen.
v.l.n.r.: Uwe Stilla (DGPF), Burkhard Kreuter (VDV), Udo Stichling (DDGI), Michael Zurhorst (BDVI), Jochen Schiewe (DGfK), Thomas Dehling (DHyG), Carsten Wedekind (DMV) und Hansjörg Kutterer (DVW)