• Home
    • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Landesvereine
    • Arbeitskreise
      • AK 1: Beruf
      • AK 2: Geoinformation / Geodaten
      • AK 3: Messmethoden und Systeme
      • AK 4: Ingenieurgeodäsie
      • AK 5: Landmanagement
      • AK 6: Immobilienwertermittlung
      • AK 7: Exp. und Theor. Geodäsie
    • Mitgliedschaft
    • Auszeichnungen
    • Satzung
  • Beruf
    • Geodäsie
    • Ausbildung / Referendariat
    • Fortbildung / Weiterbildung
      • Informationspflichten nach DSGVO
    • Stellenmarkt
      • Neues Angebot/Gesuch aufgeben
    • IG Geodäsie
  • INTERGEO
  • Publikationen
    • DVW-Merkblätter
    • DVW Standpunkte
    • DVW-Schriftenreihe
    • DVW-nachrichten
    • zfv
  • Wettbewerbe
    • DVW Best Practice Award
    • GIS Best Practice Award
    • GIS an Schulen
  • Service
    • Sitemap
  • LogIn

DVW Berlin-Brandenburg e.V.

  • Aktuelles
  • Veranstaltungstermine
  • Über uns
    • Ziele
    • Aktivitäten
    • Frauen im DVW
    • Leistungen
    • Satzung
  • Vortragsarchive
  • Mitgliedschaft
    • Neumitgliedschaft
    • Beiträge
    • Änderungsmitteilung
  • Organisation
    • Vorstand
    • Bezirksgruppe Niederlausitz
    • Funktionsträger
    • Ehrenmitglieder
  • Intern

Home

  • Willkommen

Über uns

  • Präsidium
  • Landesvereine
  • Arbeitskreise
    • AK 1: Beruf
    • AK 2: Geoinformation / Geodaten
    • AK 3: Messmethoden und Systeme
    • AK 4: Ingenieurgeodäsie
    • AK 5: Landmanagement
    • AK 6: Immobilienwertermittlung
    • AK 7: Exp. und Theor. Geodäsie
  • Mitgliedschaft
  • Auszeichnungen
  • Satzung

Beruf

  • Geodäsie
  • Ausbildung / Referendariat
  • Fortbildung / Weiterbildung
    • Informationspflichten nach DSGVO
  • Stellenmarkt
    • Neues Angebot/Gesuch aufgeben
  • IG Geodäsie

INTERGEO

Publikationen

  • DVW-Merkblätter
  • DVW Standpunkte
  • DVW-Schriftenreihe
  • DVW-nachrichten
  • zfv

Wettbewerbe

  • DVW Best Practice Award
  • GIS Best Practice Award
  • GIS an Schulen

Service

  • Sitemap

LogIn

Veranstaltungskalender des DVW Berlin Brandenburg

Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem DVW Berlin-Brandenburg-Veranstaltungskalender

DVW aktuell

Bleiben Sie aktuell informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter anmelden/verwalten

Frühere Ausgaben
Inhalt abgleichen

Newsfeeds

  • BKG
  • DDGI
  • GDI-DE
  • IMAGI

Dem DVW e.V. folgen auf:

Folgen Sie dem DVW auf Facebook

Der DVW e.V. auf Twitter

XING

 

DVW-Newsfeed

RSS-Feed vom DVW e.V.

Startseite

Landesverein Berlin-Brandenburg

DVW Berlin-Brandenburg e.V. beteiligt sich am Tag der Geodäsie im Rahmen der langen Nacht der Wissenschaften

Am 09.06.2018 präsentieren Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitute und weitere wissenschaftsnahe Einrichtungen in der Langen Nacht der Wissenschaften von 17.00 bis 24.00 Uhr das breite Forschungsspektrum der Wissenschaftsregion Berlin/Potsdam.

Der DVW Berlin-Brandenburg e.V. und die LGB beteiligen sich am Tag der Geodäsie auf Einladung des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) mit einem Infostand und vier thematischen Schwerpunkten am Standort Telegrafenberg in Potsdam an dieser Veranstaltung:

  • Wie groß bin ich ganz genau?
  • Arbeitsplatz Erde
  • Kuriose Ortsnamen in Brandenburg
  • Retten Sie den Helmert-Turm, heute!

Neben der Körperhöhenmessung wird das Berufsbild der Geodäsie vorgestellt, die Besucher können sich an einem Quiz versuchen und den einen oder anderen Euro zur Restaurierung des astronomisch-geodätischen Beobachtungsturms spenden.

Stellenausschreibungen in Berlin

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat ab sofort zwei Stellen zu besetzen.

Die beiden Stellenausschreibungen finden Sie hier:

Tarifbeschäftigter/e im Bereich ingenierugeodätischer Vergaben

Wissenschaftlicher Tarifbeschäftiger/e im Bereich fernerkundlicher Vergaben

Gastvortrag an der TU Berlin

An der TU Berlin findet am 25.04.2018 ein Gastvortrag zur Geodäsie in Mazedonien statt.

Weitere Informationen können Sie der Einladung entnehmen.

Zwei Gastvorträge am GFZ

Sasho Dimeski, BSc
Agency for Real Estate Cadastre, Skopje, Macedonia

"Agency for Real estate cadastre – Responsibilities and current achievements"

und

Prof. Zlatko Srbinoski, PhD
University of Ss Cyril and Methodius, Faculty of Civil Engineering - Skopje, Macedonia

"Large scale geodetic projects in Republic of Macedonia"

 

Datum/Zeit: 24. April 2018, 10 Uhr
Ort: GFZ, Telegraphenberg A17, Seminarraum 10.27

 

Alle Interessierten sind eingeladen.

Stellenausschreibungen in Berlin

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat ab sofort eine unbefristete Stelle zu besetzen, die auch für Dipl-Ing./Bachelor in den Fachrichtungen Geoinformatik, Vermessung, Geoinformation geeignet ist. In einem gleichartigen Arbeitsgebiet ist außerdem eine befristete Elternzeitvertretung zu besetzen.

Bewerbungsfrist über das Berliner Karriereportal ist der 9. Februar 2018. (https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/stellenangebote.html)

Nachwuchsinitiative des Landes Brandenburg

In der LGB sind 6 Stellen zur Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin an der Betriebsstelle Potsdam ab August 2018 zu besetzen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 05.03.2018.

Termine für DVW Netzwerktreffen stehen fest

2017 wurde der Stammtisch Ingenieurinnen im DVW Berlin-Brandenburg e.V. gegründet. Damit alle Ingenieurinnen im DVW Berlin-Brandenburg e.V. sich die kommenden Stammtischtermine schon einmal reservieren können, sind diese seit heute online. Diese können Sie hier nachlesen. Ingenieurinnen im DVW Berlin-Brandenburg.

Bildungsfreistellung für die INTERGEO 2017 in Berlin

Mit Bescheid vom 18.9.2017 ist der INTERGEO-Kongress und die Fachmesse in diesem Jahr als Veranstaltung zur beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 14 Abs. 1 BbgWBG anerkannt. Der formale Antrag kann nunmehr im Land Brandenburg gestellt werden.
Weitere Hinweise können dem Bescheid entnommen werden.

Nachruf für Prof. Dr.-Ing. Dieter Lelgemann

Am 18. August 2017 verstarb unser langjähriges Mitglied Prof. Dr.-Ing. Dieter Lelgemann im Alter von 77 Jahren. Wir danken ihm für sein Wirken für den DVW und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Nachruf

15. Juni 2017 - 100. Todestag von Friedrich Robert Helmert

Der 15. Juni 2017 ist der 100. Todestag des herausragenden Geodäten Friedrich Robert Helmert. Der DVW Berlin-Brandenburg e.V. fühlt sich im besonderen Maße verpflichtet, das Andenken an Friedrich Robert Helmert zu pflegen. Anlässlich seines 100. Todestags wurde vor dem Grabstein eine Blumenschale aufgestellt. Das Grab befindet sich auf dem alten Friedhof der Stadt Potsdam (Heinrich-Mann-Allee 106), zu Füßen des Telegrafenbergs, der viele Jahre die Wirkungsstätte Helmerts als Direktor des Geodätischen Instituts war.

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Disclaimer
Copyright © 2019  DVW-Berlin-Brandenburg All Rights Reserved.