Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Bürgerschaftliches Engagement
136. Seminar: Dörfer und Regionen bewahren, stärken, entwickel - ein praxixerprobter Blick nach vorn!
Schwerpunkte:
– Strategien zur Dorfentwicklung
– Fördermöglichkeiten
– Bürgerschaftliches Engagement stärken
– Praxisbeispiele
Download:
- Seminarankündigung mit Programmübersicht
Seminarinhalte:
Zeitschriften wie „Landlust“ oder „Landleben“ erwecken den Eindruck des immer noch fortwährenden idyllischen Landlebens. Andererseits wird in Studien die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Regionen in Frage gestellt: Überalterung, Wegzug und damit verbundene Infrastrukturprobleme, wie z.B. Ärztemangel führen nicht zur gewünschten Attraktivität der dörflichen Strukturen!
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern einen praxiserprobten Einblick in erfolgreiche Projekte, attraktive Dörfer und Regionen:
- Zielsetzungen der Landesplanung im ländlichen Raum
- Potenziale der Klein- und Mittelstädte als attraktive „Landmarke“ in diesen Regionen
- Herausforderungen Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement
- Fördermöglichkeiten im Zuge der Dorfentwicklung
- Vorstellung erfolgreich umgesetzter und nachhaltiger Projektbeispiele
Allen Seminarbeiträgen ist ein breiter Freiraum für die anschließende Diskussion eingeräumt, zudem laden die Pausen zum weiteren Gedankenaustausch ein.