Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
DVW e.V.
Harbert-Buchpreise an den bayerischen Hochschulen
Für den jeweils besten Abschluss in einem Bachelor- oder Masterstudium der Geodäsie verleiht der DVW jährlich den Harbert-Buchpreis, soweit mindestens die Gesamtnote 2,0 erreicht wurde. Der Preis ist dotiert mit einer Buchspende in Höhe von 100 € sowie einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft im DVW.
An der Technischen Universität München erhielten B.Sc. Lena Wagner und M.Sc. Markus Naumann die Auszeichnung in feierlichem Rahmen am Tag der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, an dem auch das 150-jähige Bestehen der Fakultät begangen wurde.
Verleihung des Harbert-Buchpreises an der TU München durch den Vorsitzenden des DVW Bayern Florian Socher (l.) an Markus Naumann (m.) und an Lena Wagner (r.) (Foto: TU München).
Auch an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München wurde der Preis in würdigem Rahmen auf der AbsolventInnenfeier der Fakultät für Geoinformation verliehen. Dort wurden B.Eng. Manuel Heueck und M.Eng. Magdalena Achmüller ausgezeichnet.
Manuel Heueck (r.) erhält den Harbert-Buchpreis durch den Vorsitzenden des DVW Bayern Florian Socher (Foto: Hochschule München).
Magdalena Achmüller (r.) erhält den Harbert-Buchpreis durch den Vorsitzenden des DVW Bayern Florian Socher (Foto: Hochschule München).
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt fand die Verleihung des Harbert-Buchpreises im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums statt. Als beste Absolventin im Bachelorstudiengang „Vermessung und Geoinformatik“ erhielt B.Eng. Ramona Schnepf die Auszeichnung.
Ramona Schnepf (l.) ist Harbert-Preisträgerin 2018 der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Bezirksgruppenleiter Andreas Kubenka (r.) überreichte den Buchpreis mit Urkunde.
Der DVW Bayern ermöglicht den Harbert-Preisträgern in Anerkennung ihrer besonderen Studienleistung über die Buchspende und die Probemitgliedschaft hinaus eine kostenfreie Teilnahme am jeweils nächsten INTERGEO-Kongress.



Präsidiums-Wahlen beim DVW e.V.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 15.10.2018 in Frankfurt am Main fanden auch die Wahlen für das DVW-Präsidium statt. Jens Riecken als DVW-Vizepräsident und Jürgen Müller als federführender zfv-Schriftleiter stellten sich erneut zur Wahl. Beiden sprach die Mitgliederversammlung das vollstes Vertrauen aus und wählte sie erneut einstimmig für die Periode 2019-2022 ins Präsidium. DVW-Vizepräsident Christof Rek scheidet zum Jahresende 2018 nach 16 Jahren aus dem Präsidium aus. Als neuen DVW-Vizepräsidenten wählte die Mitgliederversammlung Christian Hesse, der zum 01.01.2019 sein Amt antreten wird. Auch seine Wahl fiel einstimmig aus.
Darüberhinaus wurde der bisherige Kassenprüfer Axel Willighöfer für weitere vier Jahre als Kassenprüfer im Amt bestätigt.
Jürgen Müller (ganz li) und Jens Riecken (2. von rechts) begrüßen zusammen DVW-Präsident Hansjörg Kutterer (2. von links) den neuen DVW-Vizepräsidenten Christian Hesse und freuen sich auf die Zusammenarbeit. (Foto: DVW e.V.)
Christof Rek (re.) scheidet zum Ende des Jahres 2018 nach 16 Jahren als DVW-Vizepräsident aus. Ihm gilt der ganz besondere Dank von DVW-Präsident Hansjörg Kutterer für dieses außergewöhnliche Engagement. (Foto: DVW e.V.)


