Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Hydrographie
170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag: Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemem
Der DVW-Arbeitskreis 3 „Messmethoden und Systeme" veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Hydrographischen Gesellschaft das 170. DVW-Seminar "Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen", das zugleich als 32. Hydrographentag firmiert.
Termin/Ort:
12.-14. Juni 2018
Lindau (Bodensee)
Seminarinhalte
Mit unbemannten hydrographischen Erfassungssystemen, die meist ferngesteuert, zum Teil autonom oder im Verbund arbeiten, werden neue Anwendungsfelder erschlossen. Es stellt sich die Frage: Wie anwendungsreif und wirtschaftlich sind unbemannte Systeme und wie wirkt sich dies auf das Leistungsspektrum der Hydrographie aus?Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Datenerfassungsmethoden mit integrierten Multisensorsystemen und gibt einen aktuellen Überblick über Anwendungen im Binnenbereich sowie Projekte im Hochsee- und Küstenbereich. Der Stand der Technik und die neusten Entwicklungen werden vorgestellt.Begleitend zum Seminar findet eine Fachausstellung von Herstellern und Dienstleistern aus den Bereichen Hydrographie, Meerestechnik, Dienstleistungen, hydrographische Software und GIS statt.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Kolleg*innen in der Praxis, Forschung oder Ausbildung der Fachdisziplinen Hydrographie und Geodäsie sowie an Interessierte aus Nachbardisziplinen. Sie sind herzlich eingeladen, im Rahmen dieses Seminars aktuelle, praxisnahe Einblicke in das vielfältige geodätische Teilgebiet »Hydrographie« zu erhalten und sich mit Teilnehmern aus Forschung und Praxis auszutauschen.
Informationen
Prof. Dipl.-Ing. Harry Wirth
0441 7708 3120
Harry Wirth
Anmeldelink:
https://dhyg.de/index.php/hydrographentag/registrierung
bei Fragen zur Anmeldung:
Sabine Müller
DHyG-Geschäftsstelle
c/o Innomar Technologie GmbH
Schutower Ringstr. 4, 18069 Rostock
Tel.: 0381 44079-200 | Fax: 0381 44079-299
Sabine Müller


