Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Wissenschaftsjournalismus
Neu in der zfv: „Geodäsie im Fokus“
Nanu, wird man sich fragen, „Geodäsie im Fokus“? Das ist doch für die zfv nichts Neues, natürlich hat die zfv neben Geoinformation und Landmanagement auch die Geodäsie im Fokus …
Gemeint ist aber etwas ganz anderes: mit dem diesjährigen Juni-Heft der zfv startet der DVW den Versuch, scheinbar schwierigere geodätische Sachverhalte oder aber Themen, die geodätische Arbeiten nur tangieren, von einer Nicht-Geodätin erläutern zu lassen. „Geodäsie im Fokus“ eben! Mit dem neuen Format reagiert der DVW auch auf die letztjährige Mitgliederbefragung, in der die zfv als wichtiges Medium identifiziert wurde, aber auch darauf hingewiesen wurde, dass noch mehr auf die Bedürfnisse des breiten Leserkreises der zfv eingegangen werden sollte.
Der DVW konnte mit Franziska Konitzer nun eine junge Wissenschaftsjournalistin gewinnen, die in jeder zfv auf zwei Seiten ein Geodäsie-nahes Thema aus ihrer Sicht erläutert. Starten wird sie mit der Laserinterferometrie, die bei der genauen Vermessung von Abstandsänderungen zur Detektion von Gravitationswellen zuletzt Furore gemacht hat, aber auch für diverse geodätische Anwendungen relevant ist.
Konitzer, geboren 1985, hat in Bamberg Abitur gemacht und dann Physik mit Schwerpunkt Astrophysik an die Universität von York (Großbritannien) studiert. Praxis-Erfahrung hat sie als wissenschaftliche Koordinatorin am Physik-Department der TU München und während diverser Praktika bei Zeitschriften wie ‚Sterne und Weltraum‘ sowie als freie Mitarbeiterin beim Radio gesammelt. Aktuell studiert Konitzer Bildhauerei an der Akademie für Bildende Künste in München und arbeitet als freie Mitarbeiterin für eine Reihe von wissenschaftlichen Zeitschriften wie ‚Welt der Physik‘, ‚bild der wissenschaft‘ und ‚spektrum.de‘ – nun auf für die zfv.
Freuen Sie sich auf die sicher etwas andere, junge, journalistische Sichtweise auf die Geodäsie – sowie Franziska Konitzer sie sieht. Freuen Sie sich auf „Geodäsie im Fokus“.
Prof. Jürgen Müller,
Federführender Schriftleiter der zfv


