Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
News vom 11.05.2018
Der DVW sucht Verstärkung - Leitung DVW-Geschäftsstelle wird neu besetzt
Der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V., der größte Geodäsie-Verband in Deutschland, sucht eine verantwortungsbewusste und selbstständige Person zur Leitung seiner Geschäftsstelle. Die bisherige Leiterin der Geschäftsstelle, Dipl.-Ing. Christiane Salbach, wird im DVW künftig verstärkt Aufgaben im Zusammenhang mit der INTERGEO wahrnehmen.
Fünftes gemeinsames Kolloquium durchgeführt
Nunmehr zum fünften Mal fand am 19. April 2018 an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) das gemeinsame Kolloquium mit der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGfK), Sektion Halle-Leipzig, der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) , dem Institut für Geowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und dem DVW Sachsen-Anhalt e.V. statt.
174. DVW- Seminar: Städtebauliche Entwicklung: Bezahlbares Bauland entwickeln – die bodenrechtlichen Instrumente auf dem Prüfstand
Der DVW-Arbeitskreis 5 „Landmanagement" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Baden-Württemberg am 18. Juni 2018 in Böblingen das 174. DVW-Seminar zum Thema "Städtebauliche Entwicklung: Bezahlbares Bauland entwickeln – die bodenrechtlichen Instrumente auf dem Prüfstand".
Erfahren Sie hier mehr über die Seminarinhalte und melden Sie sich gleich an.
Lego-Abstimmung zu Galileo-Satelliten - gerne mitmachen!
Das wohl allen bekannte Unternehmen Lego bietet die Möglichkeit, über einen Vorschlag für einen Bausatz abzustimmen. Es handelt sich um einen Bausatz für einen Galileo Satelliten. Das Modell des Satelliten kann sowohl mit verstauten als auch mit ausgeklappten Solarpanels nachgebaut werden.
Lesen Sie hier den Hintergrund und nehmen Sie gleich an der Abstimmung teil.