11. bis 19. Juli 2019: Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg - Die Vermessung der Welt
Was haben Extrembergsteiger Reinhold Messner, der erste amerikanische Präsident George Washington, der berühmte Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß und Rennsport-Mogul Flavio Briatore gemeinsam? Kaum zu glauben, aber sie alle waren Geodäten, Vermessungsingenieure, die sich mit der Wissenschaft der Ausmessung und Abbildung der Erde beschäftigt haben. Da dieses wichtige wissenschaftliche Gebiet vielen Menschen kein Begriff ist, wird in Baden-Württemberg vom 11. bis 19. Juli 2019 die Aktionswoche Geodäsie veranstaltet.
Geodätinnen und Geodäten im ganzen Land zeigen in dieser Woche, wie interessant und wichtig das Berufsbild ist und wo man im Alltag Geodäsie begegnet. Geodaten werden heute rund um die Uhr von Milliarden von Menschen wie selbstverständlich genutzt. Google Maps, OpenStreetMap und 3D-Modelle – all das basiert auf der Arbeit von Geodäten. Routenplaner im Internet, Geocaching mit GPS oder das Navigationssystem fürs Auto wären ohne Geodäsie undenkbar. Diese hochspannende Wissenschaftsdisziplin ist in der Öffentlichkeit noch zu unbekannt. Ziel der Aktionswoche Geodäsie ist es deshalb, auf den Beruf aufmerksam zu machen.
Besonders Schülerinnen und Schüler sollen durch die landesweiten Aktionen angesprochen werden und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Geodäsie kennenlernen. Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ werden neben zahlreichen Informationen zum Beispiel auch zweckmäßige Unterrichtseinheiten und vor allem interaktive Prozesse angeboten, die Schülerinnen und Schüler möglichst aktiv und selbständig bewältigen sollen. Aber auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu den landesweiten Veranstaltungen herzlich eingeladen, um sich über Geodäsie zu informieren.
Die Aktionswoche findet einmal im Jahr statt und steht unter der Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Sie ist eine gemeinsame Initiative der geodätischen Berufsverbände, des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, vieler Vermessungs- und Flurbereinigungsbehörden, der geodätischen Berufs- und Hochschulen sowie der Universitäten, freiberuflicher Vermessungsingenieure und Firmen. Träger ist der DVW Baden-Württemberg e.V.
Dieses Jahr findet die zentrale Veranstaltung am 15. Juli in Offenburg statt, bei der auf dem Lindenplatz verschiedene Aktionen angeboten werden.
Seien Sie gespannt und besuchen Sie eine unserer Aktionen. Informationen zu Veranstaltungen und über die Aktionswoche Geodäsie erhalten Sie auch unter www.aktionswoche-geodaesie-bw.de.
Ansprechpartnerin:
Dipl. Ing. (FH) Kathleen Kraus,
Leiterin der Geschäftsstelle der Aktionswoche Geodäsie
c/o Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Postfach 10 29 62, 70025 Stuttgart
Tel.: +49-711-95980-228