DVW Best Practice Award 2017
Der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. zeichnet mit dem „DVW Best Practice Award“ erfolgreich realisierte Projekte im breiten Spektrum des Berufsfeldes aus, die beispielgebend innovativ sind sowie die Weiterentwicklung des Berufes aufzeigen.
Durch die Auszeichnung sollen die Publizität dieser Projekte erhöht und der Wissenstransfer im Beruf gefördert werden.
Der DVW Best Practice Award wird jährlich im Rahmen der INTERGEO vergeben und folgt dem GIS Best Practice Award nach, der zuvor erfolgreich vergeben worden ist.
Grundlage für den Preis ist ein Bewerbungsverfahren, das auch für Teilnehmer, die nicht DVW-Mitglieder sind, offen steht. Dabei muss der Preisträger die Ergebnisse eines erfolgreich realisierten Projektes, welches in der Bundesrepublik Deutschland umgesetzt wurde, mit Blick auf folgende Kriterien beschreiben:
1. Erschließung neuer Anwendungsfelder
2. Technische Innovation
3. Weiterentwicklung des Berufsbilds
4. Gesellschaftliche Bedeutung (z.B. Bürgerinformation, Unterstützung umweltfreundlichen Verhaltens,…)
5. Wirtschaftlichkeit (z.B. Kosteneinsparungen, Einnahmen…)
6. Besondere Medienwirksamkeit
Zur Bewerbung sind ein ausgefülltes Datenblatt und eine Projektbeschreibung einzureichen. Aus der Bewerbung soll hervorgehen, in welchem der genannten Bereiche besondere Leistungen erbracht wurden.
Abgabetermin für die Bewerbungen ist Freitag, der 28. Juli 2017.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind möglichst in digitaler Form einzureichen beim
Leiter des DVW-Arbeitskreis 3 „Messmethoden und Systeme“
Prof. Dr.-Ing. Volker Schwieger
E-Mail: DVW-BPA@dvw.de