News vom 16.08.2018
Geodäsie-Verbände NRW führen Gespräch mit Ministerin Scharrenbach (MHKBG)
Zu Beginn des Monats August hatten die geodätischen Verbände in NRW die Möglichkeit, mit Ina Scharrenbach, Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung (MHKBG), ein Gespräch über die Bedeutung der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements für ihr Ressort zu führen.
Anmeldung zur INTERGEO - bis 19.08.2018 Frühbuchervorteil nutzen
Ein Besuch der INTERGEO 2018, die vom 16.-18.10.2018 in Frankfurt am Main stattfindet, ist die Gelegenheit, sich mit dem Top-Thema der digitalen Transformation, Smart Cities und den fortschrittlichen technologischen Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality auseinanderzusetzen.
INTERGEO-Kongress in einigen Bundesländern als Veranstaltung zur Bildungsfreistellung anerkannt
Der Kongress der INTERGEO ist in einigen Bundesländern bereits als Veranstaltung zur Bildungsfreistellung anerkannt worden.
Verleihung Harbert-Buchpreis in Sachsen-Anhalt
Das dritte geodätische Kolloquium an der Hochschule Anhalt im SS 2018 bildet auch dieses Jahr am 05.07.2018 wieder den bewährten Rahmen für die Verleihung des Harbert-Buchpreises in Sachsen-Anhalt.
Junger Berufsnachwuchs in Sachsen-Anhalt erhält Zeugnisse
Am 27.07.2018 war es wieder soweit. Bei sommerlichsten Temperaturen erhielten im feierlichen Rahmen im LVermGeo Sachsen-Anhalt 19 junge Facharbeiter Geomatiker/Innen und Vermessungstechniker/Innen des Landes Sachsen-Anhalt nach drei Jahren Ausbildung ihre Zeugnisse.