Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Geodätisches Kolloquium
Geodätisches Kolloquium an der TU München
Die Focus Area Geodesy der Technischen Universität München und der DVW Bayern e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und
Landmanagement veranstalten im Sommersemester 2016 ein Geodätisches Kolloquium.
Dienstag, 31. Mai 2016
Bahnbrechende Geodäsie - auf und unter der Erde, Moritz Klarner, DB Netz AG und Vitja Ehlers, Trigonos ZT GmbH
Dienstag, 14. Juni 2016
Conceptualizing human geodesy - a contradictio interminis or a condicio sine qua non?, Prof. Walter De Vries, Technische Universität München - Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung
Dienstag, 21. Juni 2016
Fernerkundung - Eine geodätische Kernkompetenz, Christoph Gisinger, Technische Universität München - Institut für Astronomische und
Physikalische Geodäsie und Dr. Franz Kurz, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Methodik der Fernerkundung
Dienstag, 05. Juli 2016
Geodäten in der Automobilindustrie - Beispiele aus Umfeldsensorik und Navigation, Florian Burkert, BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH und Andreas Felbier, BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Alle Vorträge finden am Stammgelände der Technischen Universität München (Arcisstraße 21, 80333 München, Hörsaal 0120) statt und beginnen um 16.15 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen.



Neu: Geodätisches Kolloquium an der Fachhochschule Erfurt
Von 1999 bis 2013 hatten die Geodäten aus Thüringen und den benachbarten Bundesländern zwei Mal pro Semester Gelegenheit, an den von Herrn Professor W. Schwarz an der Bauhaus-Universität in Weimar veranstalteten Geodätischen Kolloquien teilzunehmen. Diese beliebte Vortragsreihe musste leider mit dem Ruhestand von Professor Schwarz und dem starken Abbau der geodätischen Lehre in Weimar eingestellt werden.
Umso erfreulicher ist es, dass sich Herr Professor Albert Wiedemann, der 2014 auf die Professur für Vermessung und Geoinformation an der Fachhochschule Erfurt berufen wurde, auf Nachfrage und mit Unterstützung der Thüringer Landesvereine von VDV, BDVI und DVW zu einer Wiederbelebung der Geodätischen Kolloquien bereiterklärt hat.
Den ersten Kolloquiumsvortrag wird Herr Professor Wiedemann selbst halten unter dem Titel:
Aktuelle Entwicklungen in Geodäsie und Photogrammetrie im Dienste des Bauwesens
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 3. Dezember 2015, 17:00 Uhr in der Fachhochschule Erfurt, Raum 5.E.12 (Zugang von der Lübecker Straße).
Das Geodätische Kolloquium an der FH Erfurt soll zukünftig ein bis zwei Mal pro Semester abgehalten werden.


