Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
DVW Schriftenreihe
News vom 27.10.2016
Fachbeiträge der zfv 5/2016 online verfügbar
Alle Fachbeiträge der aktuellen zfv 5/2016 stehen nun als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
Sitzung des AK 3 am 14.10.2016 im BSH Hamburg
Die Sitzung des DVW-Arbeitskreises 3 „Messmethoden und Systeme“ hat direkt nach der INTERGEO am 14.10.2016 im BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) in Hamburg stattgefunden.
Erfahren Sie hier mehr über die Sitzung inklusive einem Ausblick auf kommende DVW-Seminare.
Wir vermessen die Welt – sei dabei!
Rückblick auf die 4. Bayerische Woche der Geodäsie vom 15. - 26. Juli 2016
Auch heuer hieß es wieder: Ran an die Tachymeter! Vom 15. bis 26 Juli 2016 fand die Bayerische Woche der Geodäsie (BWdG) mit etwa 20 Aktionen in ganz Bayern statt. Denn kaum ein Berufsfeld ist so unbekannt und doch so präsent. Überall im Alltag begegnen wir der Wissenschaft von der Vermessung der Erde – beispielsweise im Straßen- und Städtebau, in Navigationsgeräten, in der Früherkennung von Katastrophen oder auch in Google Maps und OpenStreetMaps.
Band 84 der DVW-Schriftenreihe erschienen - Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen
Täglich werden in Deutschland rund 69 Hektar als Siedlungs- und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme von etwa 98 Fußballfeldern. Bis zum Jahr 2020 will die Bundesregierung den Flächenverbrauch auf maximal 30 Hektar pro Tag verringern – ein hehres Ziel mit Blick auf den erstgenannten Wert.
Lesen Sie hier mehr über den Inhalt des 84. Bandes und nutzen Sie den kostenfreien PDF-Download.
Hilfe bei der Suche nach der DVW-Mitgliedsnummer
Sie sind DVW-Mitglied und brauchen Ihre Mitgliedsnummer, wissen diese aber nicht mehr?
Die Lösung ist recht einfach:
Sie nehmen Ihre letzte zfv und schauen im Adressfeld nach. Nach dem ersten senkrechten Strich kommt eine sechzehnstellige Nummer, bevor erneut ein senkrechter Strich folgt. Links von diesem Strich steht: Ihre Mitgliedsnummer!!
News vom 26.11.2015
Vorschau auf zfv 6/2015 [Erscheinungsdatum 1. Dezember]
Die zfv 6/2015 erscheint am 1. Dezember 2015 mit sechs interessanten Fachbeiträgen sowie dem Jahresinhaltsverzeichnis 2015.
Lesen Sie hier bereits heute die Zusammenfassungen der Fachbeiträge.
AK 4 diskutiert Anwendungsmöglichkeiten der Radarinterferometrie in der Ingenieurgeodäsie
Am 05./06. November 2015 hat der Arbeitskreis 4 - Ingenieurgeodäsie seine Herbstsitzung am Institut für Geodäsie der TU Darmstadt bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Eichhorn abgehalten. Neben der inhaltlichen Planung zukünftiger DVW-Seminare lag der Fokus der Sitzung auf dem noch jungen Arbeitsschwerpunkt "Radarinterferometrie in der Ingenieurgeodäsie".
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit sowie die Schwerpunkte des AK 4.
Neuer Band der DVW-Schriftenreihe erschienen - Interdisziplinäre Messaufgaben im Bauwesen - Darmstadt 2015
Die Seminarreihe »Interdisziplinäre Messaufgaben im Bauwesen« wurde im Jahr 2002 an der Bauhaus-Universität Weimar eingeführt und inzwischen das siebte Mal fortgeführt – erstmalig an der TU Darmstadt. Es ist ein erklärtes Ziel dieser Seminarreihe, den Dialog zwischen den Disziplinen des Bauingenieurwesens und der Geodäsie zu verbessern und das gegenseitige Verständnis bei der Bearbeitung gemeinsamer Projekte zu fördern.