Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
DIN
News vom 22.06.2017
DIN: Online-Umfrage zum BIM-Normungsbedarf
Am 01.04.2015 wurde der DIN-Arbeitsausschuss NA 005-01-39 AA „Building Information Modelling“ eingerichtet.
Im Arbeitskreis (AK) 01 „Strategie“ des DIN-Arbeitsausschusses NA 005-01-39 AA wird derzeit eine nationale strategische Normungsagenda erarbeitet, nach der künftig Standarisierungsvorhaben im deutschen Interesse bedarfsgerecht priorisiert werden können.
Der AK 5 informiert: Idylle Ländlicher Raum? – Der Kampf um die Fläche
Die Deutsche Landeskulturgesellschaft lädt vom 14. bis 16. November 2017 nach Stuttgart zur Bundestagung ein. Der DVW AK 5 – Landmanagement – ist Mitveranstalter und beteiligt sich mit interessanten Vorträgen an der Tagung.
Fachbeiträge der zfv 3/2017 online verfügbar
Die Fachbeiträge der aktuellen zfv 3/2017 stehen nun als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
DIN: Online-Umfrage zum BIM-Normungsbedarf
Am 01.04.2015 wurde der DIN-Arbeitsausschuss NA 005-01-39 AA „Building Information Modelling“ eingerichtet.
Im Arbeitskreis (AK) 01 „Strategie“ des DIN-Arbeitsausschusses NA 005-01-39 AA wird derzeit eine nationale strategische Normungsagenda erarbeitet, nach der künftig Standarisierungsvorhaben im deutschen Interesse bedarfsgerecht priorisiert werden können.
Das Deutsche Institut für Normung möchte im Rahmen der Erarbeitung einer abgestimmten Strategie für die europäische BIM Roadmap, die derzeit im europäischen Normungsgremium CEN/TC 442/WG 1 erstellt wird, gerne die Meinung der DVW-Mitglieder/Mitarbeiter/Kollegen berücksichtigen.
Hierzu hat das DIN eine Online-Umfrage erstellt. Weitere Hintergründe zur Online-Umfrage.
Um deutsche Anforderungen bereits in einem frühen Zeitpunkt europäisch fundiert einbringen zu können, ist das DIN auf eine breite Rückmeldung zu erforderlichen Normungsthemen angewiesen.
Von besonderem Interesse dabei sind die Freitexte, die genutzt werden können. Hier sollten geodätische Aspekte (Raumbezug, Messgenauigkeit, Modellierungsgenauigkeit, Bezug zum Liegenschaftskataster, etc. …) nicht fehlen.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Meinungsabgabe.


