Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Geodät
Am 9. Juni ist Tag der Geodäsie - vielerorts sind Aktionen geplant
Wer sich heute für ein Studium der Geodäsie entscheidet, hat hervorragende Berufsaussichten in den vielfältigen spannenden Teilgebieten, denn der Bedarf an qualifizierten Absolventinnen und Absolventen in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ist erheblich.
Deshalb haben die Universitäts- und Hochschulstandorte mit den Studiengängen Geodäsie und Geoinformation in Deutschland für dieses Jahr zum dritten Mal einen bundesweiten Tag der Geodäsie geplant, der am 9. Juni 2018 stattfindet. Mit zeitgleichen bundesweiten Informations- und Werbeveranstaltungen sowie Medienkampagnen wollen wir den potenziellen Berufsnachwuchs für die Geodäsie begeistern.
Die DGK hat auf ihrer Webseite https://dgk.badw.de/veranstaltungen.html)">(https://dgk.badw.de/veranstaltungen.html) eine Übersicht über die teilnehmenden Hochschulen sowie deren geplante Aktivitäten zusammengestellt. Sie können sich hieran aktiv beteiligen oder Sie ergänzen die Aktivitäten durch eigene Projekte und Maßnahmen.
Sie möchten sich mit Ihrer Verwaltung, Ihrem Büro beteiligen oder die Aktion als Privatperson unterstützen? Dann wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen an die Geschäftsstelle der DGK, Dr. Sylvio Mannel (Tel.: 0331 288-1685, E‑Mail: post@dgk.badw.de).
Das diesjährige Motto »Galileo – ein Vermessungssystem revolutioniert den Alltag« soll die Relevanz der Geodäsie für zahlreiche Lebensbereiche unseres Alltags unterstreichen.
Tag der Geodäsie in Hannover:
Information zum Arbeitsplatz Erde und Demonstration geodätischer Messverfahren vor dem Hauptbahnhof


