Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Ministerin Scharrenbach
Geodäsie-Verbände NRW führen Gespräch mit Ministerin Scharrenbach (MHKBG)
Zu Beginn des Monats August hatten die geodätischen Verbände in NRW die Möglichkeit, mit Ina Scharrenbach, Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung (MHKBG), ein Gespräch über die Bedeutung der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements für ihr Ressort zu führen. Ulf Meyer-Dietrich, NRW-Landesvorsitzender des VDV, und Andreas Wizesarsky, Vorsitzender des DVW NRW, nahmen die Möglichkeit war und sprachen mit der Ministerin über die Schnittstellen zwischen der Bauindustrie und der Geodäsie. Thematisiert wurden insbesondere die Unterstützung des Building Information Modelling (BIM) sowie das Themenfeld "XBau". Beide Verbände, die mittlerweile auch Unterstützer des BIM-Clusters NRW sind, boten der Ministerin die geodätische Expertise für die Aufgaben des MHKBG an und übergaben der Ministerin bei dem Gespräch den Leitfaden "Geodäsie und BIM" zur weiteren Verwendung im Ministerium. Sie will das Zusammenwirken von Bauindustrie und den Geodäten unterstützen und hat ihre Teilnahme für den GEODÄSIE-KONGRESS am 02.07.2019 in Düsseldorf vorgemerkt, den die drei geodätischen Verbände in NRW mit dem Schwerpunktthema "BIM" organisieren.
Ministerin Frau Ina Scharrenbach begrüßte Andreas Wizesarsky (DVW NRW) und Ulf Meyer-Dietrich (VDV NRW) (Foto: DVW NRW)


