Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Big Data
Fachtagung „Künstliche Intelligenz, Big Data und Machine Learning“
Die Fachtagung des DVW - Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. fand am Donnerstag, den 27. Juni 2019 in Hamburg statt. Fast 40 Mitglieder folgten der Einladung.
Nach kurzen begrüßenden Worten durch den Vorsitzenden des Landesvereins Marcus Linke folgten drei Fachvorträge die sich mit dem Themenfeld „Künstliche Intelligenz, Big Data und Machine Learning“ auseinander setzten.
Der erste Vortrag „Künstliche Intelligenz und Stadt – eine Einführung und Diskussion der Potentiale und Herausforderungen für die Planung“ von Bianca Lüders, Mitarbeiterin der Leitstelle Urban Data Hub beim Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung in Hamburg, führte anschaulich in das Thema Künstliche Intelligenz ein. Nach der Darstellung der historischen Entwicklung und Erläuterungen zur begrifflichen Systematik wurden verschiedene Anwendungsbeispiele der Methoden im Bereich der Planung vorgestellt.
Der zweite Vortrag „Aktualisierung von Landbedeckungs- und Landnutzungsdaten aus Luftbildern mit künstlichen neuronalen Netzen“ von Yang Chun, Doktorand am Institut für Photogrammetrie und Geoinformation an der Leibniz Universität Hannover, stellte erste Ergebnisse seines Forschungsprojektes vor. Mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen soll die Erkennung von Landnutzung und Landbedeckung verbessert und vereinfacht werden. Unterstützt und begleitet wird das Projekt durch die Landesvermessungsverwaltungen aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Der dritte Vortrag „Eine Abschätzung der ozeanischen Kohlenstoffsenke basierend auf neuronalen Netzwerken“ von Peter Landschützer, Gruppenleiter „Beobachtungen, Analyse und Synthese“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie zeigte Einblicke in ein anderes Feld der Geoforschung. Vorgestellt wurde, wie die vorliegenden Messungen von Kohlenstoffgehalten im Ozean durch die Nutzung von künstlichen neuronalen Netzwerken zu einem global vollständigen Modell abgeschätzt und ergänzt werden können.
Die Vortragenden der Fachtagung: Bianca Lüders (2.v.l.), Peter Landschützer (2.v.r.) und Yang Chun (1.v.r.) mit Marcus Linke, (Foto: Jennifer Runge)


